|
Sprech- und Öffnungszeiten
Die externe Tierbetreuung bei Ihnen Zuhause findet Montag bis Sonntag von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr und von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Andere Betreuungszeiten nur nach vorheriger Absprache und werden mit je 5,- CHF Aufschlag verrechnet.
Die Tierbetreuung in der Pension ist fortwährend - sie haben Familienanschluss rund um die Uhr. Ein bringen ist ab 8:00 Uhr möglich.
Sprechzeiten ausserhalb der Öffnungszeiten, an Samstagen und Sonntagen finden nur nach Absprachen statt - es sei dem ein Notfall bei einem zu betreuenden Tier.
Warum reagiere ich nicht direkt auf einen Anruf?
Warum antworte ich nicht sofort auf WhatsApp Nachricht oder auf eine E-Mail?
Warum kann man mich ausserhalb der Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung erreichen?
Innerhalb der Sprechzeiten
Mein Handy ist IMMER 24 Stunden/Tag an.
Die Lautstärke ist lautlos eingestellt, keine Einstellung auf vibrieren -> ich höre also KEINE eingehende Nachricht/Anruf!
Ich hab ein Dual-Handy mit 2 SIM Karten (Geschäft und Privat).
Bei WhatsApp ist Privat als Standard eingestellt. Geschäftliche Nachrichten sehe ich erst bei Konto wechseln!
Ich richte mich während der Autofahrt an die Verkehrsregeln und tätige keine Anrufe noch schreibe ich Nachrichten!
Mein Klientel bezahlt mich für die Betreuung ihres Tieres, nicht für Telefonate.
Zwischen den Terminen kontrolliere ich mein Handy. Bei dringenden Fällen melde ich mich zeitnah.
Neben den externen Tierbetreuungen gilt es auch die Tiere in unserer kleinen Familienpension zu versorgen.
Ein Tier was ein Medikamenten benötigt, erhält es auch. Ein tägliches Nachfragen ist unnötig.
Ob interne oder externe Betreuungen inkl. An- und Abfahrt zum Kunden, all das nimmt Zeit in Anspruch.
Nach seinem Tier zu fragen ist kein klassischer Notfall der ein 24-Stunden Verfügbarkeit rechtfertigt!
Bei einem tierischen Notfall werden die Besitzer IMMER informiert. Hört man NICHTS von mir, geht es dem Tier gut.
Hinterlegte Nachricht beantworte ich bis zum Tagesende.
Weiterhin betreibe ich ein Online Futtershop und bin Tierernährungsberaterin. Es ist demnach unterm Jahr immer viel zu tun.
Mein Tagesablauf ist fest strukturiert, niemand kommt zu kurz, alle Aufträge werden sorgfälltig und verantwortzungsbewusst erledigt.
Nach der Sprechzeit - PRIVATZEIT
zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr Abendessen
Wie zwischen den Terminen unsere Tiere versorgen
interne Tierbetreuung unserer Feriengäste
Büroarbeit für die Tierbetreuung, Futtershop und Tierernährungsberatung
Nachrichten beantworten
ab 20:00 Uhr - PRIVATZEIT
Warum mich rechtfertigen?
- Einige spezielle Ausnahmen sind der Ansicht, dass nur weil man dessen Tier betreut, man 24-Std. zur Verfügung stehen muss - sonst ist es eine Frechheit. Ich Glaube nicht dass z. B. ein Metzger nach Feierabend
ein Anruf erhalten möchte weil ein Käufer nach der Garzeit fragen mag.
- Die meisten Kunden wollen ihr Tier nur 1x täglich betreut wissen.
- In Umkehrung sollte es verständlich sein, dass kein 24-Std. Service besteht.
- Kunden kennen oftmal keine Grenzen und rufen zu beliebiger Tag/Nachtzeit an, auch am Wochenende. Daher Handy lautlos.
- Was viele wohl nicht verstehen ist, dass auch ich neben meiner Tätigkeiten ein Privatleben habe. Mann, Hunde, Katzen, Firma und Haus/Garten wollen versorgt sein.
- Ein jeder mag nach Feierabend seine Freizeit gestalten. Warum spricht man mir als Tierbetreuerin das Recht auf Freizeit/Privatleben ab?
- Die Lautstärke ist immer lautlos, auch vibriert mein Handy nicht. Priorität hat immer zuerst der tierische Kunde!
- Selbst wenn die Lautstärke an ist, höre ich es nicht immer, es ist für mich zu leise. Das hat einen persönlichen Grund. Vor 10 Jahren wurde beidseitig eine Innenohrschwerhöhrigkeit festgestellt, die sich mit den Jahren
verschlechterte. Am Handy höre ich die Menschen deutlich leiser sprechen als wenn ich über das Festnetz zurückrufe. Obwohl ich auch zeitweise die Lautstärke an habe, höre ich das Handy sehr oft nicht klingeln.
|